Immtel­li Haus­ver­wal­tung

Ihr Wech­sel zu Immtel­li

Vor Ver­trags­be­ginn

Das Ken­nen­ler­nen

Der ers­te Schritt zu einer erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit beginnt mit einem per­sön­li­chen Ken­nen­ler­nen. Dazu stel­len wir Ihnen ein Inter­es­sen­ten­for­mu­lar zur Ver­fü­gung, das uns hilft, Ihre Bedürf­nis­se bes­ser zu ver­ste­hen. Anschlie­ßend kön­nen wir ein Mee­ting vor Ort oder einen vir­tu­el­len Ter­min via Micro­soft Teams ver­ein­ba­ren, um die Details zu bespre­chen.

Das Ange­bot und die Ver­wal­ter­be­stel­lung

Nach dem Ken­nen­ler­nen erhal­ten Sie von uns ein Ange­bot, das auf die Anfor­de­run­gen Ihrer Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaft (WEG) abge­stimmt ist. Sobald Sie sich für uns ent­schie­den haben, erfolgt die Bestel­lung des Ver­wal­ters in der Eigen­tü­mer­ver­samm­lung (ETV). Abschlie­ßend wird der Ver­wal­ter­ver­trag unter­zeich­net und bei Bedarf öffent­lich beglau­bigt.

Nach Ver­trags­be­ginn

Der Ver­wal­ter­wech­sel

Der Wech­sel des Ver­wal­ters wird von uns struk­tu­riert und trans­pa­rent orga­ni­siert:

  • Kon­to­wech­sel zur DKB: Wir rich­ten sepa­ra­te Kon­ten für Haus­geld und Rück­la­gen ein, die auf den Namen der WEG geführt und ver­zinst wer­den.
  • Infor­ma­ti­on von Ver­sor­gern und Dienst­leis­tern: Alle rele­van­ten Part­ner wie Ener­gie­ver­sor­ger und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men wer­den recht­zei­tig über den Wech­sel infor­miert.

Kon­di­tio­nen für WEG-Kon­ten fin­den Sie unter Punkt 4.2

Digi­ta­li­sie­ren und Ein­la­gern der WEG-Unter­la­gen

Um die Ver­wal­tung effi­zi­ent und zukunfts­si­cher zu gestal­ten, set­zen wir auf digi­ta­le Pro­zes­se:

  • Digi­ta­le Ver­wal­tung: Ihre Unter­la­gen wer­den von uns aus­schließ­lich in digi­ta­ler Form ver­ar­bei­tet und gespei­chert.
  • Siche­re Archi­vie­rung der Ori­gi­na­le: Die Ori­gi­nal­do­ku­men­te wer­den ent­we­der in einem Akten­ar­chiv inner­halb der Lie­gen­schaft oder bei einem spe­zia­li­sier­ten Dienst­leis­ter sicher ein­ge­la­gert.
  • Digi­ta­le Akten­ein­sicht: Als Eigen­tü­mer pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer kom­for­ta­blen digi­ta­len Akten­ein­sicht, mit der Sie jeder­zeit und orts­un­ab­hän­gig auf wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zugrei­fen kön­nen. Eine Ein­sicht­nah­me in phy­si­sche Ord­ner vor Ort ist nicht vor­ge­se­hen, da wir voll­stän­dig auf eine digi­ta­le Ver­wal­tung set­zen.

Sicher­stel­len des Hand­wer­ker­zu­gangs

Für War­tun­gen und Repa­ra­tu­ren ist ein zuver­läs­si­ger Zugang zu den tech­ni­schen Anla­gen der Lie­gen­schaft ent­schei­dend. Wir küm­mern uns dar­um, dass:

  • Ein Haus­meis­ter mit den not­wen­di­gen Schlüs­seln aus­ge­stat­tet wird.
  • Alter­na­tiv ein Schlüs­sel­tre­sor instal­liert wird, um den Zugang jeder­zeit zu gewähr­leis­ten.

Die ers­te Ver­samm­lung

Ein gelun­ge­ner Start setzt kla­re Struk­tu­ren vor­aus. In der ers­ten Eigen­tü­mer­ver­samm­lung legen wir die Grund­la­gen für eine effi­zi­en­te und digi­ta­le Zusam­men­ar­beit:

  • Teil­nah­me an Ver­samm­lun­gen auch digi­tal mög­lich.
  • Neu ein­ge­hen­de Unter­la­gen wer­den aus­schließ­lich in digi­ta­ler Form archi­viert.

Kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­pa­renz

Eine offe­ne und trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on liegt uns beson­ders am Her­zen. Wir sor­gen dafür, dass Sie jeder­zeit gut infor­miert sind und unkom­pli­ziert mit uns in Kon­takt tre­ten kön­nen:

  • Ein­fa­che Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail: Eigen­tü­mer kön­nen uns jeder­zeit per E‑Mail errei­chen, um Fra­gen zu stel­len oder Anlie­gen zu klä­ren.
  • Regel­mä­ßi­ge Updates: Wir hal­ten Sie aktiv über wich­ti­ge Ent­wick­lun­gen, Ter­mi­ne und The­men rund um Ihre Lie­gen­schaft auf dem Lau­fen­den.
  • Kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on: Ent­schei­dun­gen und Infor­ma­tio­nen wer­den für alle Eigen­tü­mer ver­ständ­lich und nach­voll­zieh­bar auf­be­rei­tet.
Immtelli Logo

Immtel­li GmbH

Alfred-Herr­hau­sen-Allee 3–5

65760 Esch­born