Immtelli Hausverwaltung
Eine Hausordnung ist ein Regelwerk, das das Zusammenleben und die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohnanlage festlegt. Sie soll dazu beitragen, ein friedliches und respektvolles Miteinander zu gewährleisten, die Wohnqualität für alle Bewohner zu sichern und das Gemeinschaftseigentum zu schützen.
Lärmschutz: Festlegung von Ruhezeiten, in denen beispielsweise keine lauten Musik oder Handwerksarbeiten erlaubt sind.
Treppenhausreinigung: Wer ist wann für die Reinigung zuständig oder wie wird die Reinigung organisiert?
Müllentsorgung: An welchen Tagen wird welcher Müll herausgestellt? Wie ist der Umgang mit Sondermüll?
Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen: Wie und wann dürfen Gemeinschaftsräume, Waschküche, Garten oder Spielplätze genutzt werden?
Tierhaltung: Ist das Halten von Tieren erlaubt und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Pflege von Außenanlagen: Wer kümmert sich um den Garten? Gibt es Regelungen für das Aufstellen von Gegenständen im Außenbereich?
Sicherheitsvorschriften: Beispielsweise das Freihalten von Fluchtwegen, der Umgang mit Feuer oder das Abstellen von Fahrrädern.
Besuch und Gäste: Gibt es Regelungen für die Anzahl oder Dauer von Übernachtungsgästen?
Parkordnung: Wo und wann darf geparkt werden? Gibt es spezielle Regelungen für Besucher?
Sonstige Regelungen: Je nach Gebäude und Wohnsituation können weitere individuelle Regelungen getroffen werden.
Eine gut durchdachte Hausordnung schafft nicht nur Klarheit und Struktur, sondern trägt maßgeblich zu einem harmonischen Zusammenleben bei. Für Vermieter und Hausverwaltungen ist es daher wichtig, eine solche Ordnung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
06196 7719 087
Werktags zwischen 09 und 18 Uhr